Das Programm zum Nachhaltigen Stickstoffmanagement (PGDA) in der Wallonie macht den Anbau von Zwischenkulturen als Nitratfalle in unterschiedlichen Fällen sowie zu unterschiedlichen festgelegten Zeiträumen zur Pflicht.
* Die Pflanzendecken, die in im Umweltinteresse genutzten Flächen angegeben worden sind, müssen 3 Monate lang erhalten bleiben, bevor sie vernichtet werden. In diesem Schema wird die im Jahr 2022 eingeräumte Ausnahmeregelung nicht berücksichtigt.
Wann bin ich vom Anbau einer Zwischenkultur als Nitratfalle betroffen?
Wann bin ich vom Anbau einer Zwischenkultur als Nitratfalle betroffen?
Überall in der Wallonie
Innerhalb von anfälligen Zonen
DEROGATION 2022 : Une dérogation concernant la composition des couvertures végétales a été accordée pour l'année 2022 pour les terres se trouvant en zone vulnérable. La somme des rapports entre la densité de semis de chaque légumineuse et sa densité de semis en culture pure ne peut dépasser 0.5. Cette règle favorise l'utilisation des légumineuses à grosses graines. Voici une liste des densités de semis habituellement utilisées dans les cultures pures.
Nutzen Sie unser Online-Tool: Es wird Ihnen je nach Ihrer Situation, die besten Mischungen vorschlagen! In 2-3 Klicks erhalten Sie einen Vorschlag, der Ihren individuellen Kriterien Rechnung trägt, z. B. ich habe an diesem Datum ausgesät; Ich bevorzuge eine bestimmte Aussaattechnik; Ich wünsche eine Struktur gebende Art bzw. nicht frostverträgliche Art zu säen, usw. Sofort testen! Sie können PROTECT’eau auch um Rat bitten.
Ich wähle meine Zwischenkultur als Nitratfalle in einigen Klicks.
Modul Zwischenkultur als NitratfalleFAQ - Anbau und Vernichtung von Zwischenkultur als Nitratfalle
Programm zum nachhaltigen Stickstoffmanagement: Ja, wenn das Häckseln die Decke endgültig vernichtet (Bsp. Senf, Phazelie).
Im Umweltinteresse genutzte Fläche: Dito
Programm zum nachhaltigen Stickstoffmanagement: Ja, wenn dies die Zwischenkultur nicht vernichtet, allerdings reduziert es deren Nutzen! Es wird nochmals empfohlen Senf nicht vor dem 15.8. zu säen. Unter diesen Bedingungen wird es nicht erforderlich sein einzukürzen.
Im Umweltinteresse genutzte Fläche: Dito.