Wenn die Reinigungsarbeiten (intern und extern) des Zerstäubers auf einer dichten Fläche stattfinden, müssen die Pflanzenschutzmittelhaltigen Abwässer zur Aufbereitung gesammelt werden.

Es bestehen mehrere Möglichkeiten :
1. Lagerung der Abwässer bis eine zugelassene Sammelstelle / collecteur agréé diese entsorgt und aufbereitet
2. Lagerung der Abwässer bis ein Dienstleistungserbringer / prestataire de servicessie vor Ort aufbereitet.
3. Erwerb eines Aufbereitungsanlage (individuell oder kollektiv).
Unabhängig von der gewählten Lösung, muss ein Verzeichnis zur Behandlung von Pflanzenschutzmittelhaltigen Abwässern ausgefüllt werden.
Plus d'info sur Registrierung der Behandlung und Aufbereitung von Pflanzenschutzmittelhaltigen Abwässern.
Was versteht man unter "Pflanzenschutzmittelhaltige Abwässer"?
Der Begriff bezeichnet zugleich den Bodensatz und Restmengen an Spritzbrühe im Behälter, nicht gebrauchte Spritzbrühen sowie Wasser, das verschmutzt ist mit Pflanzenschutzmitteln (insbesondere Spülwasser, das vom Spülen der Innen- und Außenseite der Zerstäubungsgeräte stammt). Diese Abwässer werden allgemein beim Befüllen, (Aus)Spülen und der Reinigung des Zerstäubers erzeug.
Wie sind Pflanzenschutzmittelhaltige Abwässer zu lagern ?
Die Anlagen zur Lagerung von Pflanzenschutzmittelhaltigen Abwässern müssen dicht, korrosionsresistent sein, mit einem Überlauf bzw. Leitung ausgestattet sein, die nach außen führt und aus einem Werkstoff bestehen, der im Hinblick auf Pflanzenschutzmittel mechanische und chemische Festigkeit aufweist.
Diese Anlagen können überirdisch montiert sein bzw. erdverlegt sein.

In einer Präventivzone für Wasserfassungen (Zone IIa und IIb) bestehen gewisse Einschränkungen im Hinblick auf die Lagerung von Pflanzenschutzmittelhaltigen Abwässern. Wenn Sie glauben davon betroffen zu sein, zögern Sie bitte nicht Ihren Berater von PROTECT'eau zu kontaktieren. Uns kontaktieren
Die Lagerungsanlagen müssen die passenden Abmessungen aufweisen. Der Beleg für die Abmessungen muss aufbewahrt werden (Beispiel: Die vom Betreiber selbst bzw. vom Berater von PROTECT’eau erstellte Berechnung).
Sie sollten sich befinden in einer Entfernung von mindestens :
• 5 m vom öffentlichen Wege- und Straßennetz
• 10 m von Wohnungen von Drittpersonen
• 10 m on einem Oberflächengewässer, einer bevorzugten Wassereinlaßstelle zum Grundwasser oder einer Abwasser-Einlaßstelle (öffentliche Kanalisation)
Siehe Unsere Seite Spezifische Informationen für Lagerungsanlagen, die vor dem 5.7.2019 montiert worden sind
Wie sind Pflanzenschutzmittelhaltige Abwässer aufzubereiten ?
Es gibt verschiedene Aufbereitungsanlagen für Pflanzenschutzmittelhaltige Abwässer. Gewisse Anlagen bieten die Möglichkeit Wirkstoffe mikrobiologisch oder per Photokatalyse zu zersetzen. Mit anderen Anlagen wiederum gelingt es zum Beispiel, die Abwässer mithilfe von einer chemischen Vorbehandlung oder Aktivkohlefilterung bzw. durch natürliches bzw. kontrolliertes Verdunsten zu konzentrieren. In der Wallonie steht es Ihnen frei eine Anlage auszusuchen. Die Vorschriften, die für die Abmessungen und die Wartung jeder Anlage gelten, sind einzuhalten. Der Beleg zu den Abmessungen ist aufzubewahren.
Wie bei den Lagerungsanlagen, sind die Aufbereitungsanlagen gelegen in einer Entfernung von mindestens :
• 5 m vom öffentlichen Wege- und Straßennetz
• 10 m von Wohnungen von Drittpersonen
• 10 m von einem Oberflächengewässer, einer bevorzugten Wassereinlaßstelle zum Grundwasser oder einer Abwasser-Einlaßstelle (öffentliche Kanalisation).
Spezifische Informationen zu Aufbereitungsanlagen, die vor dem 5.7. 2019 montiert worden sind.
Ich wähle meine Aufbereitungsanlage
AufbereitungsanlagenFAQ - Gestion et traitement des effluents phyto
Restwasser muss :
• Entweder im Feld oder auf einem Boden mit nicht verholzender Vegetation ausgebracht werden. Dies kann zum Beispiel mit Hilfe eines einfaches Schlauchs oder Dränröhren erfolgen, insofern diese Abwasser auf der Oberfläche ausgebracht werden. Dieses Ausbringen kann ebenfalls mit Hilfe eines Streuers, eines Sprinklers (Regners) oder eines Zerstäubers getätigt werden;
• Oder zur Zubereitung eines Totalherbizids unter der Verantwortung des Nutzers wiederverwendet werden;
• Oder in einer Lagervorrichtung für Tierhaltungsabfälle (unter Einhaltung des Programms zum nachhaltigen Stickstoffmanagement) bzw. in einer Ausweichlagerstätte gelagert werden.
Siehe dazu die Sammlung von AgriRecover. Die verschmutzten Absorbermaterialien zusammen mit dem nicht ausspülbaren bzw. auswaschbaren Anteil aufstellen, der anlässlich der jährlich stattfindenden Sammlung gesammelt wird.
Nein. Abwasser, das Pflanzenschutzmittel enthält und auf einer dichten Fläche aufgesammelt wird, muss aufbereitet werden. Es darf nicht wieder verwendet werden. Es darf nicht gelagert werden, um anschließend im Feld ausgebracht zu werden.
Siehe unsere Sektion FAQ - Manipulation des PPP